Welche europäischen Bezüge weist die Radrennbahn Bielefeld auf? Dieser Frage gingen zwei Studierende der Universität Bielefeld nach und fanden interessante Aspekte heraus, die in den Ravensberger Blättern veröffentlicht wurden.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Die Denkmalexpertin Annegret Herden-Hubertus, Mitarbeiterin der LWL Denkmalpflege in Münster, erarbeitete das Gutachten über den Denkmalwert der Bielefelder Radrennbahn. Für die Zeitschrift „Denkmalpflege in Westfalen-Lippe“ fasste sie ihre Bewertung zusammen, die hier im PDF nachgelesen werden kann.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Wer sich gründlich über die Radrennbahn und den dort ausgeübten Radsport informieren möchte, ist mit dem Band 7 der Bielefelder Edition gut beraten. Auf 44 Seiten wird das Baudenkmal unter verschiedenen Aspekten in Wort und Bild ausführlich beschrieben. Das Büchlein gibt es im Buchhandel oder bei Veranstaltungen auf der Radrennbahn. Hier gibt es zur Anregung eine zehnseitige Leseprobe!
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.